Psychotherapie ist immer dann indiziert, wenn der subjektive Leidensdruck einer psychischen Symptomatik krankheitswertig ist und einen Behandlungsbedarf anzeigt.
Folgende Störungsbilder werden in unserer Praxis behandelt:
Da psychische Störungen häufig mit körperlichen Beschwerden einher gehen, ist ein ganzheitlicher Ansatz sinnvoll. Wir kooperieren daher je nach Notwendigkeit mit ärztlichen Kolleginnen und Kollegen, vor allem Hausärzten und Psychiatern.
Ein spezieller Schwerpunkt in unserer Praxis sind psychische Erkrankungen, die an der Schnittstelle zwischen körperlichen Erkrankungen und Psyche liegen, also z.B. Essstörungen, psychosomatische Erkrankungen, psychoonkologischer Behandlungsbedarf.
|
|
|